durchlassbox
Eine Passbox, auch bekannt als Übertragungsluke oder Passierkammer, ist eine essentielle Enthaltungslösung, die den sicheren und kontrollierten Transfer von Materialien zwischen zwei getrennten Umgebungen ermöglicht. Diese hochentwickelten Systeme verfügen in der Regel über ein Zwei-Türen-Design mit mechanischen oder elektronischen Sperrmechanismen, die verhindern, dass beide Türen gleichzeitig geöffnet werden, wodurch die Umweltintegrität gewahrt bleibt. Der Aufbau enthält oft Edelstahl oder andere widerstandsfähige Materialien, was sie für verschiedene Anwendungen einschließlich Reinräume, Labore und Pharmainstallationen geeignet macht. Moderne Passboxen bieten oft fortgeschrittene Funktionen wie HEPA-Filteranlagen, UV-Sterilisierungsmöglichkeiten und digitale Steuerungsschnittstellen, die interne Bedingungen überwachen und regulieren. Diese Einheiten können mit unterschiedlichen Größen, Materialien und Konfigurationen angepasst werden, um spezifische Transfieranforderungen zu erfüllen, sei es für sensible Dokumente, steriles Equipment oder gefährliche Materialien. Die Systemgestaltung gewährleistet ein minimales Risiko von Kreuzkontaminationen, während sie durch ihren effizienten Transfervorgang den Betrieb optimiert.