reinraum-Doppeltür
Zweiflügeltüren für Reinräume stellen eine kritische Komponente dar, um kontrollierte Umgebungen aufrechtzuerhalten. Sie dienen als sophistizierte Barrieren zwischen unterschiedlichen Sauberkeitsklassifikationen. Diese speziellen Türsysteme verfügen über zwei miteinander gekoppelte Türen, die eine Luftschleuse bilden und so einen direkten Luftaustausch zwischen getrennten Räumen verhindern. Die Türen werden mit präzisen Dichtungsmechanismen hergestellt, meist aus Materialien wie Edelstahl oder Aluminium, mit Optionen für Glasbeobachtungsfenster. Sie integrieren fortschrittliche Interlock-Steuersysteme, die das gleichzeitige Öffnen beider Türen verhindern, wodurch Druckunterschiede aufrechterhalten und Kontaminationsrisiken minimiert werden. Das Design enthält oft Automatiktüröffner, spezielle Dichtungsbänder und antimikrobielle Oberflächen, die bakteriellen Wachstum hemmen. Diese Türen sind essenziell in der Pharmaherstellung, Halbleiterproduktion, Biotechnologie-Laboren und anderen empfindlichen Produktionsprozessen, wo die Aufrechterhaltung von Sauberkeit oberste Priorität hat. Sie können mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen angepasst werden, einschließlich Kartenlesern, biometrischen Zugangskontrollen und Notfallsicherheitssystemen. Die Türen weisen oft glatte Oberflächen ohne Ritzen oder Fugen auf, in denen sich Verunreinigungen sammeln könnten, und sie sind für einfaches Reinigen und Wartung konzipiert.